Larven - Stopp

Steinernema feltiae
€13,50

Nematoden-Art: Steinernema feltiae

 SF-Nematoden gegen Trauermücken- & Thripslarven

Wirkungsweise der Nützlinge:
Steinernema feltiae sind insektenparasitierende Nematoden (Fadenwürmer), die zur biologischen Bekämpfung von Trauermücken- und Thripslarven eingesetzt weden. Die Fadenwürmer dringen in die im Substrat lebenden Schädlingslarven ein und sondern ihr in Symbiose lebendes Bakterium ab, welches die Larven abtötet. Die Fadenwürmer vermehren sich in der Larve, bis diese aufbricht und die Nematoden die nächste Larve infizieren können. Dieser Ablauf setzt sich so lange fort, bis die Schädlingspopulation deutlich reduziert ist. 

Der richtige Zeitpunkt

  • Bei akutem Befall von Trauermücken (Bradysia sp.)
  • Ganzjährig im Innenraumaum
  • Im freiland nur bei Mindestbodentemperatur über 8°
  • Bei akutem Befall von Trauermücken (Bradysia sp.) auf Zier- oder Gemüsepflanzen im Freiland oder unter Glas bzw. gegen den Kalifornischen Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) auf Zier-, Gemüsepflanzen oder Champignons im Freiland oder unter Glas.

 

Menge und Anwendung

Aufwandmenge: 0,5 Mio. pro m² (bzw. bei Champignons 1 Mio pro m²) - d.h. die 5 Mio. Packung ist ausreichend für 10 m² (bzw. bei Champignons 5 m²)

Vorbereitung und Vorkehrungen vor der Ausbringung: 

Bis zum aufgedruckten MHD im Kühlschrank lagern. 

Bodentemperatur: min. 8 °C für mehrere Stunden /Tag

UV-Strahlung (direktes Sonnenlicht) vermeiden: während & min. 2 Stunden nach der Ausbringung

Erdreich feucht halten: vor der Ausbringung gießen

Vorhandenes Mulchmaterial vor der Ausbringung entfernen

Konzentration beachten: Faustregel = 1 L /m² (bzw. 2 L /m² bei Champignons)

  1. Lösung erstellen: Inhalt des Beutels in 1 L Wasser (15–20 °C) auflösen, Beutel sorgfältig ausspülen und gut rühren
  2. Verdünnen: 1 L konzentrierte Lösung + 9 L Wasser in eine Gießkanne geben
  3. Ausbringung: Nematodenlösung entsprechend angegebener Aufwandmenge gleichmäßig ausbringen
  4. Nachwässern: Gut nachwässern, damit die Nematoden ins Erdreich gespült werden
  5. Erde feucht halten: für die folgenden 14 Tage (relevant für Wirksamkeit!)
  6. Bei Bedarf nach zwei Wochen wiederholen!

 

Empfohlene Kombinationen: Hypoaspis Raubmilben kann die Wirkung verbessern: 

Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden! Vor der Anwendung stets das Etikett und die Produktinformation lesen.

Registrierungsnummer: 4248-0

copyright Text und Bildmaterial biohelp Garten & Bienen GmbH


Packung size:  

Auf Lager

Nützling

biohelp Garten & Bienen

Nützlinge

Das wird dir noch gefallen

Probiere mal was Neues